Salz, Wind, UV-Strahlen – im Urlaub brauchen Haare besonders viel Pflege. Die besten Produkte und Tipps.
Die Feriensaison von Juli bis September bedeutet alles andere als Auszeit fürs Haar. UV-Strahlen, Wind, Chlor und Salzwasser setzen ihnen ganz schön zu: Sie trocknen aus, der gesunde Glanz verliert sich, die Spitzen brechen und die Farbintensität lässt nach. Wie man diesen Problemen vorbeugen kann, verraten renommierte Haarexperten.
Im Sommer kommen am besten milde Shampoos oder Spezialprodukte für trockenes Haar zum Einsatz, weil sie die Feuchtigkeitsspeicher wieder auffüllen. Beach- oder Poolbabes greifen zu klärenden Shampoos (z.B.Wella Sunset Refresh), die Rückstände von Chlor und Sonnenschutzprodukten gründlich entfernen.
Blondinen können nach dem Schwimmen eine böse Überraschung erleben. Chlor verursacht manchmal einen Grün- oder Orangestich. Die SOS-Strategie: eine Spülwäsche mit einem in Wasser gelösten Aspirin.
Für gefärbte Schöpfe empfehlen sich Farbshampoos, die den Ton auffrischen und vor Ausbleichen schützen.
Vermeiden Sie Kolorationen, wenn Sie sich unmittelbar danach intensiver Sonnenstrahlung aussetzen. Das Haar ist dann noch empfindlicher und der Farbton verliert schnell an Brillanz.
Ganz wichtig: Im Sommer sollte man immer einen Conditioner benutzen. Er enthält wertvolle Nährstoffe und hilft, trockenes, störrisches Haar besser zu bändigen. Ein Leave-in-Spray
können Sie zwischendurch öfter aufsprühen.
Lassen Sie die Haare an den heißen Tagen möglichst häufig an der Luft trocknen, Föhnen entzieht ihnen übermäßig Feuchtigkeit. Gönnen Sie sich mindestens zweimal pro Woche eine
Intensivkur oder -maske. Am besten mit Inhaltsstoffen wie Sheaöl oder Aminosäuren, die Schäden an der Haarstruktur reparieren.
Lockige Mähnen speichern von Natur aus nicht so viel Feuchtigkeit, deshalb vertragen sie auch öfter eine Intensivpflege. Der Tipp: „Kuren können Sie schon am Strand auftragen. Sie schützen das
Haar, während man im Liegestuhl entspannt.“ Außerdem wird ihre Wirkung durch die Sonnenwärme verstärkt.
Um Spliss vorzubeugen, verwöhnt man lange Haare von Zeit zu Zeit mit einem Spitzenserum. Und was hilft sonst noch gegen kaputte Spitzen? Regelmäßiges Nachschneiden ist die beste
Voraussetzung für gesundes Haar.
Das Haar wirkt stumpf? Glanzgebende Pflege- und Stylingprodukte lassen es mit Hilfe von Nano-Reflektoren und Ölen wieder gesund schimmern. Glanzpomaden eignen sich hervorragend für das Styling von trendigen Flechtfrisuren, denn sie machen das Haar griffiger und glätten fliegende Härchen.
Für lockige Beachmähnen gibt es Sprays, die das Haar mit Jojobaöl pflegen und in Form halten.
Ein Trick, um strohiges Haar zu vermeiden: Nehmen Sie zum Waschen niemals heißes Wasser, weil die Schuppenschicht dadurch zu stark aufquillt. Besser lauwarm spülen und mit einem
kalten Guss abschließen.
Den sichersten Schutz vor zu viel Sonne bieten Hüte, Tücher und Turbane – sie sind in diesem Sommer ohnehin im Trend.